Herz und Bildung Folge 34 "Worte, die verbinden"
Shownotes
Warum Sprachbewusstsein mehr ist als ein kurzzeitiger Trend.
Sprache kann Brücken bauen – oder Mauern errichten. In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin: Was macht Sprache verbindend? Wann wird sie trennend? Und warum reicht es nicht, einfach «richtige» Wörter zu verwenden?
Bei Sprachawarness geht es nicht darum, eine Checkliste korrekt abzuhaken – sondern darum, eine innere Haltung zu entwickeln: achtsam, respektvoll und offen. Wir sprechen darüber, wie du Sprache authentisch und glaubwürdig und vom Herz aus einsetzen kannst – ohne dich zu verbiegen.
Und: Du lernst Fridolin kennen – einen ganz besonderen Hund, der Kindern auf kreative Weise hilft, Anweisungen zu befolgen.
Hör rein, lass dich inspirieren – und erzähl uns, wie du Sprache in deinem Alltag erlebst: input@herzundbildung.ch
Neuer Kommentar