Alle Episoden

Herz und Bildung Folge 33 Neue Autorität: Verweigerung verstehen und begleiten

Herz und Bildung Folge 33 Neue Autorität: Verweigerung verstehen und begleiten

35m 51s

Schülerinnen und Schüler, die sich verweigern? Keine einfache Situation – und doch eine Chance. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das von unserer Community gewünscht wurde.

Wir zeigen dir, wie du mit Vermeidung statt mit Verweigerung umgehen kannst – und weshalb es so kraftvoll ist, Raum zu schaffen, anstatt Druck aufzubauen.
Der Ansatz der Neuen Autorität gibt dir konkrete Ideen, wie du gerade in herausfordernden Momenten Verbindung, Klarheit und Führung bewahren kannst.

Hör rein und finde neue Perspektiven für deinen Alltag.
Wir freuen uns auf deinen Input unter: input@herzundbildung.ch

Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Herz und Bildung Folge 32

Herz und Bildung Folge 32 "Achtung, fertig, los"

36m 20s

Aus der Winterpause zurück sprechen Anja und Andrea in der ersten Folge der neuen Staffel darüber, warum sie finden, dass der Schulalltag heutzutage an Komplexität gewonnen hat. Wie es eine Lehrperson schafft Kinder individualisiert zu begleiten. Ob es noch zeitgemäß ist, eine Klasse mit 24 Schülerinnen und Schülern alleine zu führen. Was es aus Sicht der Beiden an Ressourcen benötigt um zufriedenstellend unterrichten zu können. Hör rein und schreib uns deine Meinung in die Kommentare oder per Mail an input@herzundbildung.ch.

Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Herz und Bildung Folge 31

Herz und Bildung Folge 31 "Informationsfolge"

2m 58s

Hört rein in die wohl kürzeste Folge von Herz und Bildung.
Anja erzählt euch, warum wir eine Folge ausgesetzt haben und wann ihr die nächste Folge hören könnt. Wir wünschen euch von Herzen ein gutes neues Jahr und hoffen auf eure Treue im Jahr 2025.
Herzensgruss

Anja und Andrea

Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Herz und Bildung Folge 30

Herz und Bildung Folge 30 "Stillsitzen wie ein kleiner Frosch"

31m 6s

Das Buch von Eline Snel; "Stillsitzen wie ein kleiner Frosch" inspirierte Anja wie auch Andrea auf verschiedene Weise so sehr, dass sie beschlossen haben, eine Folge alleine zu diesem Inhalt zu machen. Hör rein und lass dich auf eine Reise zum Thema der Achtsamkeit und Gefühle. Die Vorlesegeschichte vom kleinen Frosch wie auch der grosse und der kleine Häuptling werden diskutiert. Gerade in Bezug auf die bedürfnisorientierte Elternschaft ist das Wissen um - Raum schaffen, für Gefühle und Grenzen setzen - eine grosse Herausforderung. Falls auch du in deiner Elternschaft an Grenzen stösst und trotzdem weiter auf deinem Herzensweg bleiben...

Herz und Bildung Folg 29

Herz und Bildung Folg 29 "Kindsschutz"

31m 13s

Wusstest du, dass die Schule bei Kindesgefährdung eine Meldepflicht hat? Dementsprechend wichtig ist das heutige Thema rund um Kindsschutz. Was sind sogenannte Risikofaktoren und was sind Schutzfaktoren für das Kindswohl. Wieso es bei jeglicher Art von Verdacht immer zuerst den Dialog mit den Eltern braucht und welche weiteren Schritte es rein rechtlich zu befolgen gilt, um eine Meldung an eine Fachstelle weiterzuleiten, hörst du in dieser Folge. Zudem sprechen Anja und Andrea über ihre eigenen Praxis Erfahrungen und auch Herausforderungen mit diesem Thema. Hast du ebenfalls eine Gesichte, die du mit uns Teilen möchtest, dann schreib uns unter: input@herzundbildung.ch

Musik...

Herz und Bilgung Folge 28

Herz und Bilgung Folge 28 "Du hast mir gar nichts zu sagen"

31m 13s

In der heutigen Folge geht es um eine Fallbesprechung aus der Praxis. Vielen Dank an die Hörerin, die uns ihren Fall geschildert hat.
Ein Junge aus der zweiten Klasse hält sich nicht an die Regeln, zeigt wenig Respekt und reagiert auf Korrekturen der Lehrperson mit Trotz. Erfahre in dieser Folge, wie Anja und Andrea mit solchen Situationen umgehen würden und nimm dir die Impulse mit, die für dich passend sind.

Hast du auch einen Fall, den Anja und Andrea besprechen sollen? Dann schreib uns gern an input@herzundbildung.ch

Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Herz und Bildung Folge 27  „Neue Autorität – das Unterstützertreff“

Herz und Bildung Folge 27 „Neue Autorität – das Unterstützertreff“

32m 47s

Wie und wer kann Eltern und Lehrpersonen in herausfordernden Situationen unterstützen? Die Methode des Unterstützertreffs der Neuen Autorität bietet eine mögliche Antwort darauf. In dieser Folge stellen Anja und Andrea die Methode vor und diskutieren miteinander, welche Chancen und Grenzen sie für sie bereithält. Teile Deine Meinung oder Erfahrungen zur Methode des Unterstützertreffs mit uns und schreibe an: input@herzundbildung.ch

Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Herz und Bildung Folge 26 „Neue Autorität - 3 Körbe Arbeit“

Herz und Bildung Folge 26 „Neue Autorität - 3 Körbe Arbeit“

31m 46s

Was tun, wenn „Nervensägen“ an unseren Nerven sagen oder wir bei herausforderndem Verhalten eines Kindes nicht mehr weiterwissen? Wie können wir wirksam werden, ohne auf Belohnung und Bestrafung zurückzugreifen? In dieser Folge beleuchten Anja und Andrea das Tool der „drei Körbe Arbeit“ genauer. Ziel dieser Intervention ist es, nicht tolerierbares Verhalten herauszufiltern. Der Hauptansatz der neuen Autorität ist gewaltloser Widerstand, jedoch gibt es Situationen, in denen es wichtig ist, Sanktionen oder Konsequenzen auszusprechen. Warum eine stabile Beziehung als Grundfundament nötig ist und inwiefern Beziehungsgesten nach einer solchen Maßnahme der Schlüssel zum Ziel sind, erfährst du in der heutigen Folge von...

Herz und Bildung Folge 25:

Herz und Bildung Folge 25: "Exekutive Funktionen"

32m 3s

Was sind exekutive Funktionen und warum sind sie in der Schule so wichtig?

Vorab verraten wir dir: Exekutive Funktionen sind entscheidend in Situationen wie diesen:
•⁠ ⁠Wenn wir in einem Streit nicht sofort zuschlagen oder beleidigen.
•⁠ ⁠Wenn wir uns entscheiden, zuerst die Hausaufgaben zu machen, bevor wir mit Spielen
anfangen.
•⁠ ⁠Wenn wir eine Aufgabe direkt richtig angehen, z.B. beim Rechnen.

Ausserdem erfährst du, was exekutive Funktionen mit Kochen zu tun haben und warum die Pubertät für Erwachsene in diesem Zusammenhang besonders herausfordernd ist.

Das Rezept findest du auf unserer Webseite: www.herzundbildung.ch
Schreib uns deine Fragen oder Erfahrungen auf...

Herz und Bildung Folge 24 «Eskalation»

Herz und Bildung Folge 24 «Eskalation»

49m 18s

Wusstest Du, dass der Körper bis zu einer Stunde braucht, um einen Adrenalinkick abzubauen? Und dass sich nicht nur das Hör-, sondern auch das Sehvermögen in enormen Stresssituationen einschränkt? Warum es in eskalativen Situationen also überhaupt keinen Sinn macht, lange Reden zu halten, und wieso Deine Selbstregulierung nur funktioniert, wenn die Situation nicht zu viel Stress verursacht – das und noch einiges mehr erfährst Du in der heutigen Folge zum Thema Eskalation.

Zudem erfährst Du, wie entscheidend es ist, Bedürfnisse zu erkennen und wie einsilbige Kommunikation zur Deeskalation beitragen kann. Inwiefern die GFK (Gewaltfreie Kommunikation) hilfreich sein kann und wo...