Alle Episoden

Herz und Bildung Folge 5 «Gewaltfreie Kommunikation»

Herz und Bildung Folge 5 «Gewaltfreie Kommunikation»

32m 29s

Unsere Kommunikation formt unsere Realität. Weshalb ist eine liebevolle Kommunikation für die Beziehung zu uns und unseren Kindern wichtig?
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation (GFK) wurde von Marschall B. Rosenberg entwickelt. In dieser Folge wird das Konzept der GFK vorgestellt und wertvolle Impulse für unsere alltägliche Kommunikation gesetzt. Anja und Andrea sind beide begeistert von der GFK und setzten diese in ihrem Alltag ein. Lass dich von ihrer Begeisterung anstecken und erweitere dein kommunikatives Repertoire.

Herz und Bildung Folge 4

Herz und Bildung Folge 4 "Netzwerk - das Team ums Kind"

31m 39s

In dieser Folge beleuchten wir aus dem Konzept der Neuen Autorität die Säule "Netzwerk". Wieso ist ein eingespieltes Team ums Kind hilfreich? Was fördert oder hemmt die konstruktive Zusammenarbeit? Anja erzählt von ihren Erfahrungen beim Unterstützen von Lehrpersonen und Eltern.

Herz und Bildung Folge 3

Herz und Bildung Folge 3 "Die Neue Autorität"

42m 30s

In dieser Folge stellen Andrea und Anja das Konzept der Neuen Autorität von Haim Omer vor.
Sie gehen den Fragen nach, was ist die "neue" Autorität? Zu welchem Erziehungsstil lässt sich das Konzept zuordnen? Was sind die sieben Säulen der Neuen Autorität und welche Grundsätze stehen dahinter? Dabei teilen sie mit dir ihre Praxiserfahrungen, wie sie die Neue Autorität im Schulalltag erleben.

Herz und Bildung Folge 2

Herz und Bildung Folge 2 "Sie oder Du"

33m 14s

Ist das Siezen heute noch zeitgemäss? Und lässt sich durch das Duzen eine "bessere" Beziehung gestalten? Steht das Duzen zwischen Eltern und Lehrpersonen in einem Wertekonflikt? Oder schaffen wir dadurch eine Beziehung auf Augenhöhe? Und welche Rolle spielt unsere persönliche Haltung bei dieser Frage? Andrea erzählt in dieser Folge von ihrer Erfahrung, den Eltern das Du anzubieten.

Herz und Bildung Folge 1

Herz und Bildung Folge 1

41m 32s

Warum machen wir diesen Podcast? Was und wenn wollen wir damit erreichen? In der ersten Folge stellen wir unsere Vision vor. Dabei zeigen wir die facettenreiche Welt der Schule auf und geben einen ersten Einblick in unsere Gespräche. Gleich im Anschluss kannst du die zweite Folge "Sie oder Du" geniessen, zum Thema Beziehungsgestaltung zwischen Lehrpersonen und Eltern.